Ein Porzellanset - bis zu 4.200 Euro
Das schlichte Geschirr, das in den Küchenschränken verstaubt, kann im Internet Tausende von Dollar erzielen. Antiquitäten aus Porzellan wurden Ende des 18. Jahrhunderts zu einem wahren Verkaufsschlager! Und historische Geschirrsets aus den frühen 1900er Jahren wurden auf eBay für sage und schreibe 4.200 € verkauft. Ein fantastischer Preis für etwas, das ansonsten nur in der Ecke steht und mehr als Staubfänger dient, als eine echte Verwendung zu finden. Da kann man schon mal in den eigenen Keller gehen und nach Großmutters altem Porzellan suchen. Hat jemand anderes gerade Lust bekommen, sein Haus auszumisten, um die alten Dinger loszuwerden?
Historische Münzen - bis zu 80 Euro je Münze
Die Sonderprägung "Kansas State Quarter" ist viel wert. Und das nicht nur 25 Cent, für welche er eigentlich gedacht war. Im Gegenteil: Jeder, der eine solche Münze besitzt, kann damit einen hübschen Gewinn erzielen. Denn im Jahr 2005 wurden viele dieser "Quarters" mit dem Aufdruck "In God, We Rust" statt "In God, We Trust" geprägt. Das heißt so viel wie "In Gott, wir rosten" statt "In Gott, dem wir vertrauen". Ein lustiger Druckfehler, der wahrscheinlich damals jemanden den Job gekostet hat. Heute wird der Irrtum mit einem Wert von etwa 80 Euro pro Münze angegeben! Bei der nächsten Urlaubsreise in die USA dürfte man den "Quarter" trotzdem doppelt wenden.
"American Girl" - Puppe - Bis zu 4.200 Euro
Die "American Girl"-Puppen sind erstmals im Jahr 1986 erschienen. Der Preis der Puppen ist schockierend, denn einige von ihnen sind heute noch unglaublich wertvoll. Die "Samantha"-Puppe wurde bei eBay für unfassbare 3.500 Euro verkauft, eine neuwertige "Molly"-Puppe wurde für 4.200 Euro angeboten. Bei derartigen Preisen hätte man sich gewünscht, damals schon mit Puppen gespielt zu haben, und zwar nicht nur mit der "Baby Born"! Aber auch andere Puppenmodelle, wie z.B. die "Kirsten Larson"-Puppe, sind sehr wertvoll und können sehr hohe Einzelhandelspreise im 4-stelligen Bereich einbringen. Haben Sie eine davon zuhause?
Weihnachtsornamente - bis zu 15.000 Euro
Vielleicht überrascht es Sie, aber laut Eric Silver, einem Experten für Antiquitäten, können Vintage Schlitten für 85 Euro verkauft werden und handgeblasene Glasobjekte können bis zu 1.400 Euro erreichen. Hätten Sie das gedacht? Jeder hat doch ein paar davon herumliegen, nicht wahr? Und wer noch Weihnachtsbaumkugeln besitzt, die zwischen 1840 und den frühen 1940er Jahren in Deutschland hergestellt wurden, hat den Jackpot geknackt! Für diese Kugeln können Sie unglaubliche 15.000 Euro erzielen! Das überzeugt wohl auch den letzten von Ihnen, sich jetzt auf die Suche nach diesen Schätzen in Ihrem Keller zu machen!
Brotdosen – Bis zu 10.000 Euro
Wer hat denn noch alte Brotdosen in der überfüllten Tupperware-Schublade herumliegen? Glückwunsch, denn diees könnten heutzutage eine ganze Menge Geld wert sein! Nach Angaben von Fox News soll die "Jetsons" Brotdose aus dem Jahr 1963 zwischen 840 und 1.300 Euro kosten. Das ist aber bei weitem nicht alles! Die "Dudley Do-Right" Brotdose aus dem Jahr 1962 wurde angeblich für mehr als 1.800 Euro verkauft. Und noch erstaunlicher: Der Besitzer des Lunchbox-Museums in Georgia, Allen Woodall, will die "Superman" Brotdose von 1954 für satte 10.000 Euro verkauft haben. Es wird wirklich Zeit, dass Sie Ihre alten Brotdosen im Internet unter die Lupe nehmen!
Harry Potter Bücher – Bis zu 46.000 Euro
Für die "Harry Potter"-Sammler unter Ihnen gibt es eine gute Nachricht! Wer ein Hardcover-Exemplar von "Harry Potter und der Stein der Weisen" besitzt, der sollte die Auflage überprüfen. Wenn dort steht "10 9 8 7 6 5 43 2 1", dann haben Sie soeben den Hauptgewinn gezogen. Denn das Buch ist nun bis zu 46.000 Euro wert! Damit nicht genug. Auch wenn es mit der Zahlenfolge "1 3 5 7 9 10 8 6 4 2 8 9/9 0/0 01 02" beschriftet wurde, kann es bis zu 5.500 Euro wert sein. Trotzdem sehr viel Geld für ein Buch, das Sie heute für 10 Euro bei Amazon erwerben können.
Boom-Box – Bis zu 7.000 Euro
Im August des Jahres 2019 wurde eine "SharpGF-999" Stereo Boom-Box für satte 2.500 EUR auf eBay verkauft, die "VTG 2 Lasonic TRC-975 Ghetto Blaster" Boom-Box aus dem Jahr 1988 hingegen für rund 7.000 EUR. Sie machte noch Werbung für einen starken Klang und ein leichtes Gefühl. Heutzutage kann man das Gerät nur noch belächeln. Für Sammler ist sie aber bares Geld wert. Sollten Sie also noch eine alte Boom-Box auf dem Dachboden oder im Keller stehen haben, lohnt es sich vielleicht, sie bei Ebay zum Kauf anzubieten. Es hat sich viel auf dem Technik-Markt verändert.
Pyrex-Geschirr – Bis zu 250 Euro
Auch das vermeintliche Alltagsgeschirr in der Küche kann mehr Wert sein, als man denkt! Hier der Beweis dafür. Ein sogenanntes "Chips- und Dip-Set" ist bei eBay rund 85 Euro wert, und selbst eine einfache Butterdose soll gut 180 Euro bringen. Einige Schüssel-Sets liegen sogar bei über 250 Euro. Das ist wirklich beachtlich! Für die einfachen Schüsseln, in denen wir normalerweise nur Kuchenteig anrühren oder Salate anrichten, ist das schon ein wirklich unfassbar guter Preis! Es lohnt sich also, wenn man sich bei Ikea eindeckt und noch gut 160 Euro über hat.
Alte Keksdosen – Bis zu 2.800 Euro
Dass alte Keksdosen eines Tages einen beträchtlichen Wert haben könnten - das hätte niemand gedacht. "Reyne Hirsch", ein Antiquitäten-Roadshow-Gutachter für PBS, erklärt, dass eine Keksdose aus den 1950er Jahren im Jahr 2018 für stolze 1.000 Euro angeboten wurde. Hirsch meint, dass Keksdosen im Stil einer berühmten Zeichentrickfigur noch höhere Preise einbringen können. So erreichte zum Beispiel eine "Little Audrey"-Keksdose, die im Jahr 2019 auf eBay versteigert wurde, den sagenhaften Wert von 2.800 Euro. Unglaublich! Angesichts solch unfassbarer Preise kann es sich lohnen, mal wieder im eigenen alten Haushaltsbestand zu stöbern.
Alte CDs – Bis zu 10.200 Euro
Solche Dinger hat doch jeder von uns noch rumliegen. Damals haben wir sie quasi gesammelt Wer eine der nachfolgenden CDs in der Schublade liegen hat, ist gerade reich geworden. Die 1993er "Signature Series"-CDs von Michael Jackson und auch die 1998 veröffentlichte "Protection EP" von Coldplay sind heutzutage angeblich fast 1.200 Euro wert. Paris Hiltons Album "Paris" aus dem Jahre 2006, das Banksy durch eine neu designte Hülle und ein weiteres Mash-up mit "DJ Dangermouse" ersetzte, ist bei eBay für rund 10.200 Euro aufgeführt. Schauen Sie mal nach, vielleicht haben Sie Glück!
Alte Konservengläser - bis zu 850 Euro
Die meisten Konservengläser werden mittlerweile für weniger als 10 € angeboten. Allerdings gibt es einige, die auch ein Vermögen kosten können. Ein rares "Willoughby Stopple"-Glas kann für 420 Euro zu haben sein. Sogar ein auf dem Kopf stehendes "Ball Mason"-Einmachglas, hergestellt zwischen 1900 und 1910, kann den Wert von etwa 840 Euro haben. Wenn Sie die Einmachgläser Ihrer Großmutter benutzen, prüfen Sie also besser deren Wert! Wahrscheinlich können Sie mehr mit ihnen machen, als nur Marmelade zu lagern und sie stattdessen für ein gutes Sümmchen verkaufen. Das ist wirklich gut zu wissen.
Barbie-Puppen – Bis zu 185.000 Euro
Barbie-Puppen hören sich nicht nach etwas an, womit man dieser Tage wirklich viel Geld verdienen kann - aber tatsächlich ist es so! Eine simple "Midnight Tuxedo Barbie" kann für etwa 850 Euro verkauft werden! Und das war erst der Beginn! Die "Blonde Barbie" aus dem Jahr 1959 würde heute für schwindelerregende 20.000 Euro zu haben sein. Es gibt nämlich Menschen wie Bettina Dorfman, sie bezeichnet sich selbst als größten Fan von Barbie-Puppen der Welt. Sie hat über 17.000 Barbie-Puppen im Gesamtwert von 185.000 Euro. Wir fragen uns, wie es wohl in ihrer Wohnung aussieht.
Silberbesteck – Bis zu 14.700 Euro
Möglicherweise haben Sie eine oder zwei Großmütter, die immer Besteck gesammelt haben, das hoffen wir zumindest. Und wer sagt, dass das nur Zeitverschwendung war? Eine 84-teilige "Tiffany" Serie aus dem Jahre 1905 bringt bei eBay immer noch sagenhafte 4.200 Euro ein. Und wenn Sie das immer noch nicht von den Socken haut, dann hören Sie sich das mal an! Ein Silberbesteck, das aus 297 Unzen Silber gefertigt wurde und 1927 hergestellt wurde, konnte 2011 nämlich für unglaubliche 14.700 Euro versteigert werden. Da bleibt uns doch einfach die Spucke weg! Das ist unglaublich!
Alte Handtaschen – 2.500 Euro
Es ist heutzutage wirklich keine große Herausforderung mehr, dass die Handtaschen von teuren Marken und im neuen Zustand locker über 2.000 Euro kosten. Aber haben Sie gewusst, dass diese Taschen noch viel mehr wert sein können, wenn sie richtig alt sind? Eine Vintage "Chanel"-Tasche im guten Zustand kann beispielsweise schnell bis zu 1.700 Euro kosten! Auch Taschen, die ihre besten Zeiten schon hinter sich haben und in einem eher dürftigen Zustand sind, können bis zu 330 Euro einspielen. Sehr interessant. Vielleicht sollten wir mal wieder auf einen Flohmarkt gehen ...
Alte Parfümflakons – Bis zu 7.000 Euro
Diese Parfümflakons sehen nicht nur schick aus, sondern sind auch extrem wertvoll! Und wer hätte gedacht, dass sogar alte Parfümflaschen mittlerweile richtig viel Geld wert sind? Parfümflakons des frühen 20. Jahrhunderts wurden 2019 auf eBay für fast 3.400 Euro verkauft! Und sogar hunderte alte Fläschchen im ähnlichen Stil werden immer wieder für bis zu 7.000 Euro angeboten. Da bewahrt man sein Parfüm doch gerne mal woanders auf und leistet sich von der Anschaffung eher einen Kleinwagen. Auch wenn die Flaschen leer sein sollten, so riecht man den Reichtum förmlich darin.
Alte Comics – Bis zu 2,6 Millionen Euro
Können Sie sich noch an all die Comics erinnern, die Sie in Ihrer Kindheit wie wild sammelten? Die sollten Sie jetzt wieder auskramen und von einem Fachmann schätzen lassen. Sie haben gute Chancen, das eine oder andere Heft noch richtig wertvoll zu sein! Der erste Comic-Heft vom "Unglaublichen Hulk" wurde im Jahr 2014 für unglaubliche 260.000 Euro versteigert. Und aufgepasst! Das "Action Comic No. 1" von 1938 soll einen Wert von 2.6 Millionen Euro eingebracht haben. Und das alles für ein kleines Häftchen. Ganz schön verrückt, finden Sie nicht auch?
“Air Jordan”-Sneaker – Bis zu 15.000 Euro
Schuhe sind seit jeher eine teure Angelegenheit. So vielfältig wie die Marken, so unterschiedlich ist auch der Preis. Wer aber gerade die alten "Air Jordan"-Schuhe im Schrank versteckt hat, um für neue Platz zu schaffen, der sollte besser den derzeitigen Verkaufswert vergleichen. Ein Käufer hat online mehr als 15.000 Euro für ein paar "Jordan 11"-Schuhe mit dem "Derek Jeters"-Styling bezahlt. Für andere Varianten dieser Schuhe kann sogar ein Preis von mehr als 1.600 Euro bezahlt werden. Es wird also Zeit, dass Sie Ihre alten Schuhe noch einmal auf den Prüfstand stellen.
“Pez“-Bonbon-Spender – Bis zu 26.000 Euro
Die kleinen "Pez"-Brausebonbons, die wir am Kiosk günstig bekommen konnten, kennt noch jeder. Wir haben sie damals sehr geliebt. Passend dazu gab es den passenden "Pez"-Bonbonspender in den verschiedensten Ausführungen mit bekannten Figuren. Obwohl es weltweit Millionen von verschiedenen Sorten der "Pez"-Spender gab, sind manche seltener als andere und können mehrere tausend Euro wert sein. Zum Beispiel wurde das Modell "Astronaut B", das extra für die Weltausstellung 1982 angefertigt wurde, 2006 für unglaubliche 26.000 Euro auf eBay verkauft. Bei diesem hohen Preis kann man sich sogar von seinem geliebten Bonbonspender trennen.
Alte Zeitschriften – Bis zu 130.000 Euro
Herzlichen Glückwunsch an alle, die Zeitschriften sammeln und wahrscheinlich viele Kisten voller Papiermaterial im Keller aufbewahren. Manche der gewöhnlichen Exemplare können bis zu 16 Euro wert sein. Das ein oder andere rare Heft ist aber ein Vermögen wert! Bereits im Jahr 2007 wurde eine Auflage von "Beetons Christmas Annual" aus dem Jahre 1887 für nicht weniger als 130.000 Euro verkauft! Da lohnt es sich wirklich, mit der hortenden Großmutter noch einmal den Keller zu durchstöbern. Denn alles, was über 50 Jahre und älter ist, gehört noch einmal vom Fachmann begutachtet.
Tiffany-Lampen – Bis zu 837.000 Euro
Obwohl die Tiffany-Lampe vielleicht nicht ganz in die zeitgenössische Ästhetik der restlichen Einrichtung passt, kann sie doch ein echter Goldschatz sein. Nach Informationen von Invaluable, einer der weltweit größten Online-Märkte für Antiquitäten und Kunst, können Sie für diesen alten Einrichtungsgegenstand zwischen 3.3000 Euro und über 837.000 Euro bekommen. Am begehrtesten auf dem Markt sind Tiffany-Lampen mit bunten und blumigen Designs. Auch wenn der Lampenschirm kaputt ist, kann alleine die Basis einer solchen Lampe viel Geld wert sein. Na, haben Sie noch eine solche Lampe auf Ihrem Dachboden? Schauen Sie doch mal nach!
Videokassetten – Bis zu 1.250.000 Euro
Viele Menschen haben ihre Videokassettensammlung längst vergessen, seit wir in einer Welt des Online-Streamings leben. Allerdings sind diese Artikel jetzt eine Menge wert. Die alten Bände 1, 2 und 3 von Walt Disney auf Videokassetten werden bei eBay von einem Verkäufer namens "jinelle0317" für unglaubliche 1.250.000 Euro geboten. Außerdem werden Filme, die nie zuvor digitalisiert oder lediglich auf DVD umgewandelt wurden, besonders hochpreisig verkauft. Hierzu gehören insbesondere solche Filme, die als kontrovers angesehen werden und deshalb verboten sind.
Vintage Gitarren – Bis zu 1.6 Millionen Euro
Achtung! Liebe Gitarrenfreunde und Fans! Wenn Sie noch eine alte "Fender"- oder "Gibson"-Gitarre in Ihrer Garage haben, können Sie von heute auf morgen richtig reich werden. Eine 1953er "Fender Telecaster" brachte im Jahr 2002 bis zu 8.000 Euro ein, während John Lennons "Gibson J-160E Acoustic-Electric Guitar" für mehr als 2 Millionen Euro im Jahr 2014 versteigert wurde, 1.901.092 Euro um genau zu sein. Worauf warten Sie also noch? Gehen Sie los und bringen Sie Ihre alten Instrumente zu einem Fachmann, der sie bewertet. Das könnte Sie zu einem unerwarteten Vermögen verhelfen.
Schaukelstuhl – Bis zu 4.000 Euro
Schaukelstühle wurden hauptsächlich im 18. Jahrhundert gefertigt und wurden vorwiegend dazu benutzt, Babys zum Einschlafen zu schaukeln. Derartige Möbel, sofern sie zwischen den Jahren 1950 und 1979 produziert wurden, können für knapp 4.000 Euro gehandelt werden. Noch heute wird in den USA die Legende erzählt, dass Benjamin Franklin im Jahr 1787 Kufen unter den Stuhl klebte und so den ersten Schaukelstuhl erfunden hat. Für diese überholten Dinger immer noch einen vierstelligen Betrag zu bekommen, hört sich doch ganz gut an, nicht wahr? Und dann fragen wir Oma nochmal, wie gern sie ihren Schaukelstuhl eigentlich hat.
Vintage Jahrbücher – Bis zu 8.800 Euro
Das gute alte Jahrbuch, das voller peinlicher Schulfotos ist, kann sogar zum Geldmacher werden, wenn eine oder mehrere berühmte Personen sich darin tummeln. So wurde ein Jahrbuch mit dem Foto des verstorbenen Schauspielers James Dean angeblich online für über 8.000 Euro verkauft. Falls der inzwischen berühmte Prominente dieses Jahrbuch sogar signiert hatte, hätte der Preis sogar noch weit höher liegen können. Sie selbst sollten die alten Jahrbücher nochmals durchsehen und prüfen, ob jemand aus der alten Zeit inzwischen eine Schauspielerkarriere gestartet oder einen Literaturnobelpreis erhalten hat. Und, haben Sie Glück?
Ein mechanisches Sparschwein – Bis zu 2.000 Euro
Wahrscheinlich sind sie heutzutage etwas aus der Mode gekommen. Doch sicherlich haben wir alle schon mal das eine oder die andere Sparschwein zum Sparen benutzt. Falls Ihre Spardosen jedoch eine gewisse mechanische Funktion haben, dann können Sie sie für viel Geld weiterverkaufen. Genau genommen sind die Mechanical Bank Collectors of America schon seit dem Jahr 1958 hinter diesen Dingen her. Und raten Sie mal, wieviel sie bieten? Unfassbare 2.00 Euro! Das hört sich doch gut an! Ihr süßes Sparschwein kann Ihnen also am Ende tatsächlich ein kleines Vermögen bescheren, ohne nur beim Sparen zu helfen.
1. Generation Apple iPod – Bis zu 13.000 Euro
Die originalen Apple-Produkte, die von Steve Jobs höchstpersönlich designt wurden, sind auch heute noch eine Menge Geld wert, auch wenn sie noch relativ neu sind. Im Juli des Jahres 2019 wurde ein Apple iPod für fast 1.800 Euro von einem eBay-Händler mit dem Namen "Videoaudiostudios" versteigert. Im folgenden Monat wurden jedoch noch viel mehr Exemplare der ersten Generation, darunter auch neue und bewährte, für unvorstellbare 13.000 Euro versteigert. Ehe Sie sich also entscheiden, Ihre alte Apple-Elektronik zu entsorgen, schauen Sie sich doch mal an, zu welchem Preis sie derzeit gehandelt wird.
“CorningWare“-Geschirr – Bis zu 8.300 Euro
Ja, dieses nützliche CorningWare Geschirr, das Sie noch immer täglich zum Backen von Aufläufen oder sogar zum Anrichten von Salaten benutzen, ist möglicherweise Tausende von Euros wert! Die Geschirrschalen mit den äußerst seltenen Blumenmotiven, die nur zwischen den Jahren von 1871 und 1875 hergestellt wurden sowie die Schalen mit den Wildblumen-Motiven, die nur von 1977 bis 1984 produziert wurden, haben einen Wert von gut 8.300 Euro. Selbst die gewöhnlichsten Schalen mit blauen Blumenmustern können noch immer viel Geld erzielen. Vielleicht sollten Sie jetzt noch einmal einen Blick in Ihren Geschirrschrank werfen!
Polly Pocket“-Spielzeug – Bis zu 1.600 Euro
Dieses hochwertige Spielzeug avancierte in den 1990er Jahren zum Favoriten der Kinder, und heutzutage kann man es für ein kleines Vermögen weiterverkaufen. Komplette Sets von "Polly Pocket"-Spielzeug sind im August 2019 für rund 1.600 Euro verkauft worden. Das Polly Pocket-Zubehör alleine ist heute sehr wertvoll. Im Juli des Jahres 2019 wurde sogar ein "Polly Pocket"-Etui für knapp 700 Euro auf eBay versteigert. Diese Spielzeuge profitieren von der Ideologie der Nostalgie. Jeder kennt sie und trotzdem weiß man sie in gewisser Weise zu schätzen. Die Frage, ob man dafür einen hohen vierstelligen Betrag bezahlen möchte, stellt sich nicht. Doch solange es auch andere tun, zahlt es sich aus, die guten alten Spielzeuge wieder abzustauben.
“Cabbage Patch“-Puppe – Bis zu 2.500 Euro
Wenn Sie eines Tages über ihre alte "Cabbage Patch"-Puppe gestolpert sind, dann überlegen Sie es sich zweimal, sie einfach wegzuwerfen. Diese unscheinbare Puppe kann Ihnen nämlich ein wahres Vermögen einbringen. So kostet eine "James Dudley Cabbage Patch"-Puppe aus den 1985er Jahren bei eBay stolze 2.500 Euro. Selbst eine "Blond Girl Little People"-Puppe von 1981 schlägt heute noch mit rund 1.800 Dollar zu Buche. Kaum zu glauben, was Menschen heute noch alles für alte Puppen ausgeben, aber einen weiteren Blick wert scheint es allemal zu sein. Haben Sie noch eine solche Puppe im Keller zu liegen?
“Xanadu“-Vinyl von Olivia Newton-John – Bis zu 7.600 Euro
Es ist vielleicht eine Überraschung, aber Olivia Newton-Johns Original-Xanadu-Soundtrack-Album ist immer noch sehr gefragt. Auf der Platte gibt es den Titelsong zum gleichnamigen Film "Xanadu", der im Jahr 1980 auf den Markt kam. Der Streifen hat im Jahr 1981 alle Preise für "Schlechteste Regie", "Schlechteste Schauspielerin", "Schlechtester Schauspieler", "Schlechtestes Drehbuch" und sogar "Schlechteste Musik" erhalten. Mit diesem Film wurde die "Goldene Himbeere" erfunden. Mittlerweile ist der Film ein Kultklassiker, der den Plot einer altmodischen Fantasy aus den 1940er Jahren mit der zeitgemäßen Ästhetik der Rock- und Popmusik der 1970er und beginnenden 1980er Jahre verbindet. Die Schallplatte kann deshalb sagenhafte 7.600 Euro einspielen, weil es von ihr nur noch 31 Kopien gibt.