• Trending-

Erst stark übergewichtig, jetzt topfit – Dieses Paar hat gemeinsam hunderte Kilos verloren

By

Delia Leyvens

, updated on

July 18, 2025

Lexis Gewichtsprobleme begannen schon in der Kindheit

Viele denken, Übergewicht wäre allein eine Frage von Disziplin und Lebensstil. Doch Lexi Reed ist ein Beispiel dafür, dass die Probleme oft viel früher beginnen und deutlich komplexer sind. Schon als Kind hatte sie mit starkem Übergewicht zu kämpfen. Ihre Kindheit war geprägt von Gewichtsschwankungen, die sie im Alltag ständig begleiteten, sei es in der Schule, beim Spielen oder im Kontakt mit anderen Kindern. 

Besonders in der Pubertät wurde das Thema immer belastender. Lexi fühlte sich häufig ausgegrenzt und entwickelte ein schwieriges Verhältnis zu ihrem Körper. Die Sorgen um ihr Gewicht prägten nicht nur ihren Alltag, sondern auch ihr Selbstwertgefühl und ihre soziale Entwicklung.

Ein Paar verliebt sich 

Mit 25 Jahren fühlte sich Lexi in ihrem Körper so unwohl wie nie zuvor. Ihr Übergewicht machte ihr das Leben schwer und viele alltägliche Dinge wurden zur Belastung. Sport, Freizeit, sogar das Reisen – vieles war kaum noch möglich. Aber: In dieser schlechten Phase traf sie auf Danny, der ihr Leben komplett verändern sollte. 

Zu ihrer Überraschung störte er sich nicht an ihrem Gewicht. Im Gegenteil: Er liebte sie genau so, wie sie war. Die beiden verstanden sich auf Anhieb und wurden ein Paar. Doch auch Danny war übergewichtig. Statt sich gegenseitig zu motivieren, verstärkten sie erstmal ihre ungesunden Essgewohnheiten. Die Liebe brachte zwar emotionale Nähe, aber auch körperliche Trägheit.

Essen statt Veränderung

Weil Lexi und Danny sich so sehr liebten und einander voll akzeptierten, fehlte lange der Antrieb, etwas an ihrem Lebensstil zu ändern. Dabei wussten beide, dass ihr Gewicht längst zu einem großen Problem geworden war. Sogar Danny, der immer schlanker als Lexi war, wog in seiner schwersten Phase rund 130 Kilo. 

Trotzdem fiel es ihnen schwer, ihre Gewohnheiten zu hinterfragen. Statt selbst zu kochen, bestellten sie regelmäßig Essen oder gingen zu Buffets, wo sie oft mehr aßen, als ihnen guttat. Gemeinsames Essen wurde zu einem Hobby, allerdings mit ernsthaften gesundheitlichen Folgen. Diese Bequemlichkeit im Alltag führte dazu, dass sie die notwendige Veränderungen lange aufschoben.

Lexi erkennt, dass sich etwas ändern muss

Mit der Zeit wurde Lexi bewusst, dass ihr Lebensstil sie krank machen könnte. Sie sprach offen darüber, wie sehr sie mit ihren schlechten Gewohnheiten zu kämpfen hatte. Das tat sie auch, um anderen Mut zu machen. Denn vielen geht es ähnlich: Gesunde Ernährung kostet Zeit, Geld und Kraft, die nicht alle aufbringen können. 

Lexi selbst wuchs in einer Familie auf, in der Fertiggerichte oft die einzige Option waren. Auch in der Beziehung mit Danny fiel es ihr leichter, es sich vor dem Fernseher gemütlich zu machen und dabei gedankenlos zu essen, statt gesund zu kochen. Die Veränderung kam spät, aber sie kam. Und das war entscheidend.

Der Fernseher bestimmte ihren Alltag

Schon bei der Freizeitgestaltung waren Lexi und Danny durch ihr starkes Übergewicht eingeschränkt. Wandern, Radfahren oder andere sportliche Aktivitäten waren schlicht nicht möglich. Stattdessen entschieden sie sich fast immer für die bequemste Lösung: auf dem Sofa bleiben und fernsehen. Der Bewegungsmangel machte aber alles nur schlimmer. Die körperlichen Einschränkungen wuchsen und mit ihnen auch die Unzufriedenheit. 

Lexi spürte immer deutlicher, dass sich jetzt wirklich bald etwas ändern musste, wenn sie ein langes und glückliches Leben führen wollte. Doch obwohl sie diesen Wunsch hatte, fehlte ihr anfangs noch die Motivation, wirklich etwas dafür zu tun. Das änderte sich erst langsam durch eine Überraschung von Danny.

Ein Heiratsantrag verändert alles

Danny machte Lexi einen Heiratsantrag und das war für sie natürlich ein riesiger und lebensverändernder Moment. Es war nicht nur ein Zeichen seiner Liebe, sondern auch nochmal eine Bestätigung: Er akzeptierte sie genauso, wie sie war. Er übte keinen Druck aus, forderte keine Veränderung, sondern sah in ihr seine zukünftige Ehefrau. 

Doch genau dieser Antrag wurde für Lexi trotzdem zum Auslöser, über ihr Leben neu nachzudenken. Denn bei der Suche nach einem Brautkleid fand sie nichts in ihrer Größe und das war kein Wunder, denn sie wog zu diesem Zeitpunkt rund 220 Kilogramm. Das war der Moment, in dem sie endgültig entschied: Es muss sich etwas ändern. 

Das Hochzeitskleid wird zum Weckruf

Am Ende fand Lexi doch noch ein Hochzeitskleid, das ihr passte und die Feier mit Danny wurde zu einem der schönsten Tage ihres Lebens. Doch die schwierige Suche nach einem passenden Kleid hinterließ ihre Spuren. Zum ersten Mal wurde Lexi richtig deutlich bewusst, wie stark ihr Gewicht sie im Alltag einschränkte. Die Auswahl war winzig, das Einkaufen frustrierend. 

Und es blieb nicht bei diesem einen Problem: Auch der Wunsch nach einem Kind rückte für Lexi in weite Ferne. Eine Schwangerschaft mit über 220 Kilogramm war ein hohes Risiko, sowohl für die Mutter als auch für das Kind. Diese beiden Erfahrungen – Hochzeit und Kinderwunsch – brachten sie schließlich ernsthaft zum Nachdenken. 

Angst, nie wieder reisen zu können

Nach der Hochzeit kam auch gleich der nächste Schock. Lexis größter Traum war es, die “Wizarding World of Harry Potter“ in den Universal Studios in Florida zu besuchen. Als großer Harry-Potter-Fan wollte sie diesen Ort unbedingt sehen. Doch plötzlich wurde ihr klar: Mit über 200 Kilogramm würde sie weder in einen Flugzeugsitz noch in eine Achterbahn passen. 

Der Gedanke, nie wieder reisen zu können, war für sie ein weiterer Wendepunkt. Was für andere selbstverständlich war, war für sie nicht mehr möglich. Der Wunsch zu reisen und sich frei zu bewegen, war schließlich ein weiterer entscheidender Antrieb, ihr Leben endlich grundlegend zu verändern.

Trotz aller Einsicht und Warnzeichen änderte sich zunächst nichts

Die Erkenntnis war durch die vielen negativen Erlebnisse definitiv da: Wenn Lexi und Danny so weitermachten, müssten sie auf viele Lebensträume verzichten, das wussten sie. Und doch änderte sich erst einmal nichts. Ein ganzes Jahr lang lebten sie weiter wie bisher – mit Fertiggerichten, wenig Bewegung und gemütlichen Fernsehabenden. Die Vorstellung, diesen gewohnten Alltag aufzugeben, war einfach zu hart. 

Lexi fühlte sich zwar immer unwohler, aber der echte innere Antrieb fehlte noch. Denn bloß zu erkennen, dass man etwas ändern muss, reicht oft nicht, man braucht den richtigen Moment. Und der kam bei Lexi schließlich zum Jahreswechsel. Ein Neujahrsvorsatz sollte endlich den entscheidenden Stein ins Rollen bringen.

Neujahr wurde zum Start in ein neues Leben

Am 1. Januar 2016 fasste Lexi endgültig einen Entschluss: Sie wollte ihr Leben ändern – diesmal wirklich. Der Plan war klar: weniger Fast Food, mehr Bewegung. Und tatsächlich: Schritt für Schritt stellte sie ihre Ernährung um und baute regelmäßige Bewegung in ihren Alltag ein. 

Auch Danny war schnell von dem Plan überzeugt. Er hatte eigentlich schon länger den Wunsch, gesünder zu leben, und war sofort bereit, Lexi zu unterstützen. Gemeinsam fanden sie die Kraft und begannen, sich gegenseitig zu motivieren. Dass sie den Weg zusammen gingen, machte vieles leichter. Was als einfacher Neujahrsvorsatz begann, war für beide wirklich der Start in ein neues, aktiveres Leben.

Mit einem starken Partner fällt der Anfang leichter

Sport war für Danny vorher nie ein Thema. Nach der Arbeit aufs Sofa, etwas Leckeres essen und nicht nachdenken, so sah sein Alltag aus. Doch als Lexi ihren Lebensstil ändern wollte, war ihm klar: Er würde sie nicht allein lassen. Auch Danny wollte gesünder leben. Dafür musste er alte Gewohnheiten hinterfragen und manche Opfer bringen. 

Damit sie nicht den Mut verloren, beschlossen Lexi und Danny, klare Regeln aufzustellen. Sie wollten konsequent sein, gemeinsam durchziehen und einander motivieren. Der Neustart war zwar alles andere als leicht, aber mit einem starken Partner an der Seite fühlt sich auch der größte Schritt machbar an.

Klare Regeln und kleine Schritte halfen beim Durchhalten

Lexi und Danny wussten, dass sie ihren Alltag grundlegend verändern mussten, wenn der Abnehmerfolg dauerhaft sein sollte. Also stellten sie einfache, aber feste Regeln auf: einen Monat lang keine Softdrinks, keinen Alkohol, keine Fertiggerichte, kein Auswärtsessen. Außerdem: fünfmal pro Woche mindestens 30 Minuten Bewegung. 

Um sich selbst unter Druck zu setzen, erzählten sie Freunden von ihrem Vorhaben und schlossen sogar Wetten ab. Die Umstellung war hart, besonders in den ersten Wochen. Doch mit der Zeit wurden sie zum Vorbild für andere. Lexi übernahm dabei die Rolle der Antreiberin, denn sie wusste genau, was auf dem Spiel stand. Ihre Fortschritte teilte sie offen im Netz.

Die ersten Schritte waren schwerer als gedacht

 

Um abzunehmen, wollten Lexi und Danny aktiv werden. Ihr Plan: Mitglied in einem Fitnessstudio werden. Doch schon dieser scheinbar einfache Schritt stellte sie vor ungeahnte Hürden. Wegen ihres hohen Körpergewichts kam nicht jedes Studio infrage. Viele Geräte waren ungeeignet, und Lexi litt zusätzlich unter starken Gelenkschmerzen. Hinzu kam: Ein Personal Trainer wäre hilfreich gewesen, war für die beiden aber finanziell nicht machbar. 

Die Suche nach einem passenden Studio zog sich hin – und gleich zu Beginn fühlte sich ihr Vorhaben schwerer an, als erwartet. Trotzdem gaben sie nicht auf. Denn beide wussten: Wenn sie wirklich etwas ändern wollten, mussten sie dranbleiben und auch auf Sport setzen.

Angst vor Blicken und der erste sportliche Erfolg

Neben körperlichen Beschwerden und praktischen Anforderungen an das Studio gab es für Lexi noch eine ganz persönliche Hürde: die Angst, beim Training von anderen beobachtet oder ausgelacht zu werden. Viele Studios waren überfüllt oder wirkten einschüchternd. Doch nach langem Suchen fand sie endlich ein Studio, das zu ihr passte – ruhig, mit verständnisvollem Personal und gut ausgestattet. 

Besonders ein Gerät half ihr: der “CrossRamp“. Darauf konnte sie trainieren, ohne Gelenkschmerzen zu bekommen. Dieser erste Erfolg im Sport war ein Wendepunkt für Lexi. Jetzt fehlte nur noch ein weiterer Schritt: die konsequente Umstellung der Ernährung. Und wie das Paar das geschafft hat, ist wirklich außergewöhnlich. 

Als Kochen plötzlich mehr Spaß macht als Bestellen

 

Neben dem regelmäßigen Training im Fitnessstudio begannen Lexi und Danny, auch in der Küche aktiv zu werden. Statt Essen zu bestellen oder unterwegs zu kaufen, kochten sie nun selbst und entdeckten dabei auch gleich ein neues gemeinsames Hobby: das Backen. Was früher reiner Alltagsstress und einfach eine lästige Notwendigkeit war, wurde für das Paar jetzt zur kreativen und sogar unterhaltsamen Aufgabe. 

Die selbstgekochten Gerichte waren nicht nur gesünder, sondern stärkten auch ihre Beziehung. Gemeinsam zu kochen brachte ihnen eine neue Nähe und ersetzte die vielen Fernsehabende. Statt schlechte Gewohnheiten blind weiterzuführen, entwickelten sie neue Routinen, die ihnen guttaten, körperlich, emotional und als Paar.

Keine Diät, sondern eine echte Umstellung

Wenn es ums Abnehmen geht, denken viele sofort an Diäten – kurzfristige Pläne zur schnellen Gewichtsabnahme, mit ganz viel Verzicht. Doch genau das wollten Lexi und Danny nicht. Sie wussten: Eine echte Veränderung muss dauerhaft sein. Deshalb ersetzten sie keine Mahlzeiten durch Shakes oder hungerten sich viele Wochen durch. Sie lernten stattdessen, gesünder zu essen, ohne auf den Geschmack zu verzichten. 

Lexi machte sich Listen mit Lebensmitteln, die sie mochte, und suchte Rezepte, die diese Zutaten in gesunder Form nutzten. Statt zu frittieren, wurde gebacken oder gegrillt. Statt Zucker gab es clevere Alternativen. So mussten sie nicht auf ihre Lieblingsgerichte verzichten, nur auf das Ungesunde daran.

Ohne gegenseitige Unterstützung hätten sie es nicht geschafft

 

So willensstark Lexi auch war, ganz allein hätte sie den Weg nicht durchgehalten. Die Unterstützung von Danny war für sie entscheidend. Und auch er profitierte von ihrer Motivation, wenn es einmal schwierig wurde. Sie halfen sich gegenseitig durch die ersten Hürden, motivierten sich bei Durchhängern und Rückfällen und feierten gemeinsam auch die kleinsten Erfolge. 

Diese gegenseitige Stärkung war einer der wichtigsten Gründe, warum sie ihren Plan überhaupt so erfolgreich durchziehen konnten. Auch das Fitnessstudio wurde mit der Zeit ein fester Ankerpunkt für das Paar und zu einem Ort, an dem sie sich willkommen fühlten. Aus einem mühsamen Start wurde langsam ein Lebensstil, den sie gemeinsam tragen konnten.

Durch neue Freundschaften wird Sport plötzlich leichter

Nach jeder Trainingseinheit im Gym wurde Lexi ein bisschen sicherer und irgendwann fasste sie den Mut, sich nicht mehr nur allein an die Geräte zu wagen. Sie meldete sich für einen Kurs an, einen sogenannten “Pulse-Kurs“. Dort lernte sie neue Leute kennen, mit denen sie sich schnell verstand. 

Diese ersten Freunde beim Sport gaben ihr zusätzlichen Antrieb. Denn sie kam jetzt nicht nur zum Trainieren ins Studio, sondern auch, um Menschen zu treffen, die sie unterstützen und motivieren. Auch wenn die Übungen anstrengend waren, fühlte es sich in der Gruppe leichter an. Aus der anfänglichen Überwindung wurde mit der Zeit echte Freude an Bewegung.

Erste Erfolge zeigten sich bei Lexi schon nach kurzer Zeit 

Viele geben ihre Abnehmziele schon in den ersten Wochen auf, denn die Umstellung ist schwer und sichtbare Ergebnisse lassen oft auf sich warten. Bei Lexi war das zum Glück anders: Sie startete mit einem sehr hohen Körpergewicht und setzte ihre neuen Gewohnheiten von Anfang an konsequent um. Dadurch sah sie fast täglich kleine Veränderungen. 

Bereits im ersten Monat verlor sie rund 10 Kilogramm – ein riesiger Erfolg. Doch sie wusste auch, dass sie es auf Dauer langsamer angehen lassen muss. Statt sich entmutigen zu lassen, blieb sie immer dran, auch als die Kilos nicht mehr so schnell purzelten. Sie trainierte weiter, achtete auf ihre Ernährung und behielt ihren neuen Lebensstil bei. 

Auch Danny verlor viel Gewicht und wurde sichtbar gesünder

Auch Danny startete mit einem hohen Gewicht von 130 Kilogramm. Weil er Lexi von Anfang an unterstützte und sich selbst auch voll und ganz auf die Veränderung einließ, zeigten sich auch bei ihm schnell erste Erfolge. Gemeinsam zu kochen, gemeinsam zu trainieren, das machte es für beide leichter, aber schwierig ist das Abnehmen natürlich trotzdem. 

Innerhalb von zwei Jahren nahm Danny rund 44 Kilogramm ab und wog am Ende nur noch 86 Kilogramm. Zwar fiel es ihm im Laufe der Zeit schwerer, weiter an Gewicht zu verlieren, doch die körperliche Veränderung war deutlich sichtbar. Er wirkte gesünder, fitter und strahlte deutlich mehr Lebensfreude aus, genau wie Lexi.

Lexi verlor über die Hälfte ihres Körpergewichts

 

Lexis Abnehmreise war lang, aber auch sie hat es schlussendlich geschafft: Von etwas mehr als 220 Kilogramm kämpfte sie sich auf rund 85 Kilogramm herunter. Das bedeutet einen Verlust von rund 135 Kilogramm – mehr als die Hälfte ihres ursprünglichen Gewichts. Die Veränderung war aber nicht nur äußerlich gewaltig, sondern auch emotional. 

Schon früh bemerkte sie die ersten kleinen Erfolge: Zum Beispiel, dass ihr Bauch im Restaurant nicht mehr gegen den Tisch gestoßen ist. Sie fühlte sich plötzlich beweglicher, freier und viel wohler in ihrem Körper. Dieses neue Körpergefühl motivierte sie enorm und machte ihr klar, dass sie den richtigen Weg eingeschlagen hatte.

Mit Instagram wurde Lexi zur Motivation für sehr viele Menschen 

Lexi hielt ihre Reise zum Idealgewicht auch öffentlich fest. Unter dem Namen “Fat Girl Fed Up“ teilte sie auf Instagram täglich Fotos, Gedanken und motivierende Zitate. Ihr Account wurde schnell bekannt und ihre Geschichte inspirierte immer mehr Menschen. Es dauerte nicht lange, da hatte sie schon über 750.000 Follower, die ihre Entwicklung mitverfolgten und ihre Beiträge regelmäßig kommentierten und teilten. 

Die große Resonanz aus dem Netz gab Lexi zusätzlich Kraft. Denn nicht nur sie selbst erkannte ihre Fortschritte, auch andere sahen, wie stark sie war. Das positive Feedback half ihr, immer weiterzumachen. Ihre Abnehmreise wurde damit auch zu einer Botschaft an alle anderen, die selbst mit ihrem Gewicht kämpfen.

Die große Aufmerksamkeit blieb nicht aus

Was als persönliche Veränderung begann, wurde schnell zu einer öffentlichen Erfolgsgeschichte. Lexi und Danny machten nicht nur auf Instagram auf sich aufmerksam, auch internationale Medien berichteten bald über das Paar, das mit Ehrgeiz und Zusammenhalt Hunderte Kilos verlor. Fernsehsender auf der ganzen Welt griffen ihre Geschichte auf, darunter auch das vor allem in den USA bekannte Ernährungsformat von Rachael Ray. 

Trotz der wachsenden Bekanntheit sind Lexi und Danny aber immer bodenständig geblieben. Sie genießen ihr Leben zu zweit, nur verbringen sie die Zeit heute lieber bei einer Wanderung als auf dem Sofa. Die Aufmerksamkeit in den sozialen Medien motiviert sie bis heute, dranzubleiben und sich nicht wieder gehen zu lassen. 

Insgesamt über 350 Kilo leichter 

 

Am Anfang ihrer Reise brachten Lexi und Danny gemeinsam mehr als 350 Kilogramm auf die Waage. Durch viel Disziplin, Bewegung und gesunde Ernährung verloren sie zusammen knapp 180 Kilogramm – also mehr als die Hälfte ihres ursprünglichen Gewichts. 

Als sie dieses Ziel erreicht hatten, kehrten sie an einen ganz besonderen Ort zurück: den Strand, an dem Danny Lexi damals den Heiratsantrag gemacht hatte. Damals war selbst ein kurzer Spaziergang für Lexi kaum machbar. Heute genießen sie lange Strandspaziergänge ganz ohne Probleme. Für Lexi war das ein sehr emotionaler Moment. Und ihr nächster großer Traum von damals? Ein Besuch bei den Zauberern in Orlando.

Ein großer Traum wird endlich wahr

Einer von Lexis größten Wünschen war es, eines Tages in die “Wizarding World of Harry Potter“ in Orlando zu reisen – ein Ziel, das mit über 220 Kilogramm damals unerreichbar schien. Sie wollte fliegen, in die Fahrgeschäfte passen und das Erlebnis in der Harry Potter Welt voll auskosten. Und genau das wurde nach ihrem beeindruckenden Gewichtsverlust endlich möglich. 

Lexi konnte jede Attraktion nutzen, überall mitfahren und das Abenteuer rundum genießen. Für sie und Danny war die Reise wie verspätete Flitterwochen – voller Spaß, Leichtigkeit und Glück. Es war eigentlich mehr als nur ein Ausflug: Es war ein Beweis dafür, wie viel sich durch Willen und Ausdauer verändern kann.

Endlich frei im eigenen Körper

 

Für Lexi bedeutet ihr neuer Körper weit mehr als nur eine andere Zahl auf der Waage. Es war eine neue, echte Freiheit. “Ich fühle mich stark, beweglich und nicht mehr wie eine Gefangene in meinem eigenen Körper“, sagte sie einmal. 

Zwar hatte Lexi auch früher schon Selbstliebe entwickelt, doch mit ihrem neuen Körper konnte sie endlich alles tun, was sie wollte und zwar wann und wie sie wollte. Es gab keinen körperlichen Schmerz, keine Einschränkungen mehr. Diese neue Freiheit erfüllt sie mit Dankbarkeit und Stolz. Lexi hatte nicht nur Gewicht verloren, sie hat sich selbst neu kennengelernt. Und dieses neue Lebensgefühl war unbezahlbar.

Lexi vergisst nie, wo sie angefangen hat

Trotz aller Erfolge bleibt Lexi auf dem Boden und erinnert sich regelmäßig an ihre Anfänge zurück. Sie weiß, wie schwer der Weg war – sowohl körperlich als auch mental. Gerade deshalb spricht sie heute offen darüber und motiviert ihre Follower auf Instagram, selbst dranzubleiben. Jeder habe seinen eigenen Kampf zu führen, sagt sie – und man müsse sich immer wieder neu aufraffen. 

Besonders der Anfang sei hart gewesen: “Ich habe mich mit über 200 Kilo im Fitnessstudio geschämt“, erzählt sie. Doch nach jeder Stunde Sport fühlte sie sich besser und stärker. “Anzufangen macht dich besonders“, ist heute einer ihrer Leitsätze, den sie immer wieder teilt.

Instagram als persönliches Tagebuch und Motivationshilfe

Lexi hat sich ganz bewusst gegen Abnehmoperationen oder Abnehmpillen entschieden. Sie wollte einen natürlichen Weg gehen, mit Disziplin, Sport und Ernährungsumstellung. Und diesen Weg hat sie öffentlich gemacht. Besonders Instagram wurde dabei zu einer Art Tagebuch für sie. Sie teilt dort nicht nur Vorher-nachher-Bilder, sondern zeigt auch ihre Mahlzeiten, Tipps und gesunde Alternativen zu klassischen Lieblingsgerichten. 

Einer ihrer besten Tricks: Lexi ersetzt kohlenhydratreiche Speisen gern durch leichtere Varianten wie Lachsrollen oder Salate. Besonders Sushi hat es ihr angetan, denn sie findet, dass es gesund, lecker und abwechslungsreich ist. Mit ihren Beiträgen zeigt sie auch: Gesunde Ernährung kann Spaß machen und ist für jeden machbar.

Lexi zeigt auch die Rückschläge ihres Weges

 

Im Gegensatz zu vielen anderen Accounts auf Instagram zeigt Lexi nicht nur die Sonnenseiten ihres Erfolgs und das Endergebnis. Ihr war es von Anfang an wichtig, auch die schwierigen Momente öffentlich zu machen. Sie wollte immer ehrlich bleiben und deutlich zeigen, dass Veränderung nicht immer leicht ist. 

Deshalb löscht sie auch keine alten Bilder von sich, auch nicht die mit 220 Kilogramm. Auf ihrem Account finden sich Videos, in denen sie an einfachen Fitnessübungen scheitert oder bei einem Push-up sogar hinfällt. Aber genau das macht sie für viele so nahbar. Sie beweist: Erfolg ist nicht perfekt – er ist oft schwierig zu erreichen, anstrengend und manchmal auch holprig.

Der richtige Umgang mit sich selbst macht den Unterschied

Neben Sport und Ernährung war für Lexi noch ein anderer Punkt ganz entscheidend: ihre mentale Stärke und Gesundheit. Sie hat gelernt, immer freundlich mit sich selbst zu sprechen, auch dann, wenn etwas nicht sofort klappte. Für sie war das ein echtes Erfolgsrezept. 

“Du nimmst nicht nur körperlich ab, auch dein Kopf verändert sich dabei“, sagt sie. Wer sich selbst schlecht macht oder ständig negativ denkt, verliert schnell die Motivation und scheitert. Lexi ist überzeugt: Gedanken beeinflussen unser Handeln. Wer sich selbst mit Respekt begegnet und positiv bleibt, gibt sich die beste Chance, auch in schwierigen Phasen weiterzumachen und genau das hat sie getan.

Endlich passt auch ein ganz normales Konzertshirt

Mit über 200 Kilogramm war es für Lexi oft frustrierend, passende Kleidung für sich zu finden und zwar besonders dann, wenn sie etwas tragen wollte, das vom Mainstream abwich und ihre Persönlichkeit zeigte. Sie liebte Musik und war ein riesiger Fan der Vans Warped Tour, die sie acht Jahre lang besuchte. Doch nie passte ihr eines der Fan-Shirts. 

2018 war es dann endlich so weit: Lexi hatte so viel abgenommen, dass sie sich zum ersten Mal ein normales Konzertshirt kaufen konnte. Es war nur ein kleines Stück Stoff, aber für Lexi ein riesiger Moment. Zum ersten Mal konnte sie ihre Leidenschaft nach außen tragen und sich in ihrer Kleidung wiedererkennen.

Neues Selbstvertrauen macht neue Erlebnisse möglich

Mit jedem Kilo, das Lexi verlor, gewann sie etwas anderes dazu: Mut. Sie war nicht mehr die Person, die sich Dinge aus Angst oder Unsicherheit nicht zutraute. Also wagte sie es, Neues auszuprobieren – zum Beispiel Kajakfahren. Früher hätte sie sich das nie zugetraut, aus Angst, etwas könnte schiefgehen, auch wegen ihres hohen Gewichtes.

Doch jetzt fühlte sie sich deutlich stärker, freier und selbstbewusster. Die körperliche Veränderung machte auch innerlich etwas mit ihr. Lexi gewann an Lebensfreude und an Lebensqualität. Diese neue Freiheit zeigte ihr allerdings auch, wie viel ihr entgangen war. Und genau das wollte sie mit anderen teilen, um ihnen Mut zu machen.

Abnehmen funktioniert nur im Zusammenspiel von Kopf und Körper

Auch wenn Lexi und Danny inzwischen routiniert trainieren, verändern sie ihre Sporteinheiten immer noch regelmäßig, um Abwechslung reinzubringen. Auf ihren sozialen Kanälen zeigen sie, wie man Bewegung und Spaß kombinieren kann, denn für sie gehört beides unbedingt zusammen, sonst klappt es nicht. Mal trainieren sie an Geräten, mal gehen sie spazieren oder walken mit Freunden. Auch kurze Sporteinheiten von nur zehn Minuten sind willkommen, solange man mit Motivation dabei ist. 

Entscheidend ist für das Paar nicht die Dauer, sondern die Einstellung. Ohne Spaß und ohne echtes Wollen funktioniert kein Plan. Und natürlich bleibt eine ausgewogene Ernährung weiterhin die Basis ihres gesunden Lebensstils.

Aktiv sein geht auch ohne Fitnessstudio

 

Nicht jeder fühlt sich im Fitnessstudio wohl – besonders am Anfang, wenn man mit dem Abnehmen und Sport gerade erst beginnt. Die Angst, von anderen beobachtet oder mit fitteren Menschen verglichen zu werden, kann abschrecken. Lexi kennt dieses Gefühl gut. Genau deshalb zeigt sie auf Instagram, dass man auch außerhalb des Studios aktiv sein kann. 

Eine kleine Wanderung oder ein Spaziergang an der frischen Luft reichen oft schon, um sich besser zu fühlen. Es geht nicht um sportliche Perfektion, sondern um Bewegung im Alltag. Für Lexi sind es diese einfachen Erlebnisse in der Natur, die sie stärker machen und nicht die Stunden vor dem Fernseher, wie früher. 

Wenn Disziplin den ganzen Tag verändert

 

Auch Lexi fällt es natürlich nicht immer leicht, sich für Sport zu motivieren, besonders nicht am Morgen. Sie beschreibt sich selbst als echten Morgenmuffel und hatte anfangs große Probleme damit, früh aufzustehen. Einer ihrer Instagram-Posts nach dem Zumba-Training um sechs Uhr früh zeigte sie zwar fit und diszipliniert, doch innerlich sah es anders aus: Muskelkater, Müdigkeit, null Bock. 

Trotzdem erkannte sie irgendwann den Wert dieser Überwindung. Frühsport gab ihr Energie und Struktur für den restlichen Tag. Lexi lernte dadurch, dass nicht jede Motivation von Anfang an sofort da sein muss, oft kommt sie erst durch das Tun. Und genau das macht langfristige Veränderung möglich.

Gesunde Alternativen machen den Unterschied

 

Auf Instagram zeigt Lexi immer wieder, wie leicht man ungesunde Klassiker in gesunde Varianten verwandeln kann. Für sie geht es nicht darum, auf Lieblingsgerichte zu verzichten, sondern darum, sie klüger zuzubereiten. Oft sind es nämlich nicht die Gerichte selbst, die ungesund sind, sondern die kleinen Zusätze: fettige Soßen, zuckerhaltige Dressings oder schwere Beilagen. 

Lexi macht es vor: Statt Mayonnaise zum Fisch gibt es eine leichtere Variante. Die Ofenkartoffel würzt sie lieber mit Rosmarin als mit Butter, als Beilage gibt es viel Salat statt Pommes. Ihre Rezepte sind einfach, lecker und alltagstauglich und zeigen, dass gesunde Ernährung auch wirklich gut schmecken kann.

Auch Danny zeigt seine Erfolge auf Instagram

Aber nicht nur Lexi dokumentiert ihre Reise in den sozialen Medien, auch Danny teilt seine Fortschritte mit der Welt. Zwar postet er nicht täglich und definitiv weniger als Lexi, aber wenn er Bilder veröffentlicht, ist der Unterschied zu früher kaum zu glauben. Sein aktuelles Erscheinungsbild zeigt, wie viel er verändert hat. Heute wirkt er fit, durchtrainiert und energiegeladen. 

Besonders stolz ist er auf seinen Trainingsplan, in dem er bewusst auf einzelne Muskelgruppen achtet. Ein Tag pro Woche ist speziell seinem Rücken gewidmet – zusätzlich trainiert er regelmäßig Bizeps, Trizeps und Bauch. Das Ergebnis: Er fühlt sich nicht nur leichter, sondern auch stärker und selbstbewusster als je zuvor.

Fettarme Ernährung gehört jetzt zu Dannys Alltag

Auch bei der Ernährung hat sich bei Danny einiges getan. Früher standen Chips, Fast Food und Fertiggerichte regelmäßig auf dem Speiseplan. Heute achtet auch er bewusst auf eine fettarme und vor allem proteinreiche Ernährung. Denn neben dem Abnehmen spielt für ihn der Muskelaufbau eine wichtige Rolle. 

Dabei verzichtet aber auch er nicht auf Geschmack. Zum Mittag gibt es bei ihm zum Beispiel gern gegrilltes Huhn mit Zucchini. Ein einfaches, eiweißreiches Gericht, das auch noch richtig gut schmeckt. Dabei lässt er sich gerne von anderen Influencern inspirieren. Danny zeigt ebenfalls, dass gesunde Ernährung alltagstauglich sein kann und sogar richtig lecker ist.

Gemeinsam stark in der Liebe und im Leben

Trotz aller Veränderungen – vom äußeren Erscheinungsbild bis hin zum gesamten Lebensstil – ist eines bei Lexi und Danny gleich geblieben: ihre tiefe Liebe zueinander. Sie haben sich in jeder Phase ihres Lebens unterstützt, geschätzt und geliebt, ganz unabhängig von Gewicht oder Aussehen. 

Doch mit ihrer neuen Energie und ihren neuen Möglichkeiten ist auch ihre Beziehung nochmal gewachsen. Sie genießen heute gemeinsame Erlebnisse, die früher nicht möglich waren, von Spaziergängen über Reisen bis zu sportlichen Aktivitäten. Beide fühlen sich nicht nur fitter, sondern sind auch selbstbewusster geworden. Ihre Liebe ist heute mindestens genauso stark wie früher, vielleicht sogar noch stärker. Ganz klar ist: Sie sind ein echtes Vorbild für viele andere Paare.

  • Home Page
  • About Us
  • Contact Us
  • Privacy Policy
  • Terms Of Use
  • Do Not Sell My Personal Information
Menu
  • Home Page
  • About Us
  • Contact Us
  • Privacy Policy
  • Terms Of Use
  • Do Not Sell My Personal Information
  • Home Page
  • About Us
  • Contact Us
  • Privacy Policy
  • Terms Of Use
  • Do Not Sell My Personal Information
Menu
  • Home Page
  • About Us
  • Contact Us
  • Privacy Policy
  • Terms Of Use
  • Do Not Sell My Personal Information

© 2024 TheBlindShow.com

  • Home
  • Entertainment
  • Money
  • Science
  • Life
Menu
  • Home
  • Entertainment
  • Money
  • Science
  • Life
  • About Us
  • Contact Us
  • Privacy Policy
  • Terms Of Use
  • Do Not Sell My Personal Information
Menu
  • About Us
  • Contact Us
  • Privacy Policy
  • Terms Of Use
  • Do Not Sell My Personal Information

© 2024 TheBlindShow.com.